Auf dieser Seite finden Sie Einträge zu unseren aktuellen Aktivitäten

Februar 2023
Hinter den Kulissen ist viel passiert: Anfang Februar haben wir unsere „Träume“ eingespielt.
Bis die CD erscheinen wird, dauert es allerdings noch ein bißchen.
Auch unser Trailer zu diesem schönen Programm hat etwas gedauert, aber nun ist er fertig!
Auf unserer Medienseite kann er besichtigt werden:
https://www.escapades.de/videos/

Oktober 2022
Als Kulturbotschafterinnen waren Les Escapades an zwei Wochenenden im Oktober in vier deutschen Städten zu Gast. Hier wandeln wir durch die Straßen von Templin in der Uckermark. Von dort, und von den Reisen nach Thüringen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kehrten wir mit bunten Eindrücken wieder, die wir für Sie in einer Galerie zusammengefasst haben.
Mit den Schauspielern Sebastian Kreutz (Templin, Panitzsch) und Sebastian Mirow (Nikolausberg, Kloster Hornbach) konnten wir nicht nur wunderbar durch die musikalisch-poetischen Konzertnächte reisen, sondern ebenso vergnügt in unserem Stadtmobil-Bus die rund 2.500 km zurücklegen.
Ein riesiges Glück war, dass wir noch einen Chauffeur, Backstage-Organisator, Berater, Netzwerker, Fotograf und Bühnenarbeiter eingestellt hatten, der uns Finger, Hände und Arme für die Gambenmusik freihielt: in Personalunion erfüllte diese Aufgaben Eberhard Pfeifer, 2.Vorsitzender des Vereins „Freunde der Gambenmusik“. Ein mega-großer Dank!!

22. Juli 2022
„Träume & Visionen“ in Trier – welch schöne Stimmung in der erleuchteten Kirche St. Gangolf zu sehr später Stunde!
Debussy, Fauré, Haydn – mal etwas ganz anderes für Gambenconsort! Ergänzt mit Texten von Shakespeare, Brecht und einigen mehr, einfühlsam vorgetragen von Sprecher Arnd Gothe, fand dieses Konzert eine begeisterte Publikumsresonanz.

17. Juli 2022
Angekündigt waren „Tears of the Muses“ im Frankfurter Karmeliterkloster, wo wir mit unserer Kollegin Laura Frey aus Kassel ganz englisch unterwegs waren. Bei uns und unserem sehr netten, interessierten Publikum traten die körpereigenen Säfte dann aber, bei tropischen Temperaturen, nicht aus den Augen, sondern wohl eher aus anderen Poren…

2. Juli 2022
Im Barocksaal von Kloster Walderbach in der Oberpfalz spielten wir Flores españolas, spanische Musik für Gambenconsort und Barockgitarre. Mit dem zweiten Konzert in dieser etablierten Reihe nach zweijähriger Pause durften wir ein erlesenes Publikum mit spannenden Harmonien und schnellen Diminutionen verwöhnen. Wunderbar ergänzt wurde dieser spanische Kosmos mit typisch spanisch-feurigen Españoletas, Mariçapolas, Jacaras durch die katalanische Gitarristin Maria Ferré.

13. Mai 2022
Mit einem kleinen Konzert eröffneten wir die Jahreshauptversammlung unseres Vereins „Freunde der Gambenmusik e.V.“.
Danke an alle Mitglieder, die gekommen sind und auch ihr Einverständnis zum Einstellen dieses Fotos erteilt haben.
Mit Wein und belegten Brötchen klang dieser Abend im Klostergarten von St. Franziskus aus.

18. März 2022
im Röser Medienhaus fand diesmal unser neues Foto-Shooting statt.
Wir wurden sehr herzlich in Empfang genommen von Annette Röser (Mitte)
Es hat viel Spaß gemacht mit Fotografin Tanja Meißner und Melanie Glawon (Make-up Artist)
10.+16. Oktober 2021
Wir „träumten“ in Karlsruhe und Stuttgart: Mit Sebastian Mirow, der sich am Ende des Konzerts noch in eine Nachtigall verwandelte, und einem extra für uns komponierten Werk von Slobodan Jovanovíc.
Hier können Sie die Konzertrezension lesen:
PAMINA-Magazin
Einige Konzerte, die 2020 abgesagt werden mussten, durften wir nun nachholen.
Am 27. Juni waren wir in einer kleinen, feinen Konzertreihe im Kirchl/Obertsrot zu Gast und am 7. Juli steuerte unser Chauffeur mit dem Stadtmobil-Bus vier muntere Escapadinnen nach Bonn, wo wir in der Krypta der Kreuzkirche mit Stefan Horz (Orgel) spanisch unterwegs waren.

13. Juni 2021
In Nürnberg haben wir an diesem Sonntag seit langer Zeit mal wieder für ein reales Publikum gespielt. Ein ungewohntes, aber sehr beflügelndes Erlebnis!
Hier stärken wir uns mit eine echt fränkischen Mahlzeit. Mit dabei: unsere Gastgeberin Dr. Sonja Mayer

17. Mai 2021
Jetzt wird es auch langsam Zeit, dass wir noch eine erfreuliche Nachricht verkünden:
Die Bewerbung für ein Stipendium zum Programm „Neustart Kultur“ des Deutschen Musikrats war erfolgreich!
Unsere Kollegin Sabine Kreutzberger hatte ein tolle Idee für ein neues Programm, an dem nun fleißig gebaut wird.
Hoffentlich können wir es bald präsent präsentieren…
16. Mai 2021
Vom 5. bis 16. Mai war unser Konzertstream online. Mit immerhin 544 Zugriffen. Für ein Ensemble, das nicht aus hauptberuflichen Inluencerinnen besteht, ist das ein sehr erfreuliches Ergebnis, so wie auch viele begeisterte Mails. Danke!
15. April 2021
Angesichts dramatisch steigender Inzidenzwerte sind unsere Hoffnungen auf ein baldiges Live-Konzert in diesen Tagen endgültig zerronnen.
„Catchy Tunes of Europe“ sollten im Rahmen der Europäischen Kulturtage Karlsruhe so etwas wie ein erster Lichtblick in Pandemiezeiten sein.
Schade.
Aber wir machen das Beste draus, indem wir dieses Konzert nun ins Internet verlegen. Sie können uns auf unserem YouTube-Kanal am 5. Mai um 19:00 Uhr und um 20:30 Uhr hören und sehen. Der Link zum Stream wird zeitnah freigeschaltet.